Seien wir ehrlich: Die Verwaltung eines Hafens ist bereits ein Jonglierakt. Mit den ankommenden Kunden, den abgehenden Schiffen, den Saisonverträgen, der Nachverfolgung der Versorgungsleistungen und allem, was dazwischen liegt, sind Sie im Grunde genommen Hafenmeister, Verwalter, Kundenbetreuer und Abrechnungskoordinator in einer Person.
Warum sollte man es sich also schwerer machen, als es sein müsste?
Wenn Sie sich immer noch auf Tabellenkalkulationen, Notizbücher, Whiteboards oder Ihr Gedächtnis verlassen, um Belege zu verwalten ... dann ist dies hier etwas für Sie.
Denn auch wenn diese Methoden vielleicht funktioniert haben, als die Dinge noch langsamer liefen, reichen sie wahrscheinlich nicht mehr aus. Und je länger Sie sich auf diese Methoden verlassen, desto mehr Kosten haben Sie im Stillen.
Oberflächlich betrachtet scheinen manuelle Systeme einfach zu sein. Vertraut. Vielleicht sogar „kostenlos“.
Aber die Sache ist die: Die Kosten liegen nicht in dem Papier oder der Tabelle. Sie liegen in den Fehlern, den Missverständnissen und den verpassten Gelegenheiten.
Haben Sie in der Hochsaison schon einmal einen Termin doppelt gebucht?
Hatten Sie Probleme damit, herauszufinden, wer tatsächlich angedockt ist und wer ankommen sollte?
Mussten Sie fünf verschiedene Teammitglieder anrufen, um herauszufinden, welche Liegeplätze frei sind?
Jeder dieser Momente frisst Ihre Zeit, Ihre Kundenerfahrung und letztendlich Ihren Gewinn auf.
Der Yachthafen Betrieb hat sich verändert. Bootseigner erwarten schnellere Reaktionen. Ihr Team muss sich schnell bewegen und synchron bleiben. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie mit weniger mehr erreichen, und manuelle Systeme sind dafür einfach nicht ausgelegt.
Aus diesem Grund haben wir die Marina App entwickelt, um modernen Yachthäfen dabei zu helfen, das Chaos zu beseitigen und ihre Liegeplätze sicher zu verwalten.
Und so sieht das aus:
Mit der interaktiven Yachthafenkarte von Marina App sehen Sie live und aus der Vogelperspektive, welche Liegeplätze verfügbar sind, welche belegt sind und wer gerade ankommt oder abfährt. Sie müssen nicht mehr zu den Docks laufen, um nachzusehen. Kein Rätselraten mehr.
Ob es sich um einen wiederkehrenden Kunden oder einen neuen Übernachtungsgast handelt, die Zuweisung eines Belegs dauert nur Sekunden. Sie können ihn einfach per Drag & Drop direkt von Ihrem Computer oder Tablet aus zuweisen und bestätigen. Und da das System sofort aktualisiert wird, sind alle in Ihrem Team immer auf dem gleichen Stand.
Von Tagesbesuchen bis hin zu Liegeplatzinhabern für die ganze Saison hilft Ihnen die Marina App, alle Reservierungsarten an einem Ort zu verwalten. Sie können sogar flexible Tarifpläne und Präferenzen für jeden Kunden einrichten.
Da alles zentralisiert und automatisiert ist, reduzieren Sie menschliche Fehler und bieten Ihren Kunden ein besseres Erlebnis. Stellen Sie sich vor, Sie begrüßen einen zurückkehrenden Bootsfahrer, dessen Lieblingsliegeplatz bereits reserviert und dessen Versorgungsbedarf bereits erfasst ist. Das ist die Art von Details, die Kunden zum Wiederkommen bewegt.
Von Marinas wird heute erwartet, dass sie wie moderne Unternehmen arbeiten und nicht wie papiergebundene Außenposten aus der Vergangenheit. Bootseigner sind besser vernetzt, besser informiert und weniger geduldig. Wenn Sie zu lange brauchen, um zu antworten, oder Ihr Team unorganisiert wirkt, werden Sie sich anderweitig umsehen.
Manuelle Systeme erschweren es, Schritt zu halten und machen es leichter, in Rückstand zu geraten.
Wenn Sie jedoch auf ein digitales Tool wie Marina App umsteigen, eröffnen sich Ihnen neue Möglichkeiten:
Sie müssen nicht von heute auf morgen Ihren gesamten Betrieb umkrempeln. Aber Sie können damit beginnen, den größten Schmerzpunkt zu lösen: das Liegeplatz-Management.
Mit der Marina App ist das einfacher denn je. Sie jonglieren nicht mehr mit Papiernotizen und unhandlichen Tabellenkalkulationen, sondern mit einem übersichtlichen, intuitiven Dashboard, das Ihnen genau anzeigt, was in Ihrem Yachthafen passiert - und zwar in Echtzeit.